Westpark Apotheke – gelungener Umbau trotz Flächenreduzierung

Bei der Westpark Apotheke handelte es sich bereits vor dem Umbau um eine große Apotheke. Allerdings war durch eine diagonale Anordnung im Rückraum und eine damit einhergehende halbrunde Anordnung in der Offizin der zur Verfügung stehende Raum nicht optimal genutzt.

Zudem hatte die benachbarte Kinder- und Jugendarztpraxis zusätzlichen Raumbedarf angemeldet, der prinzipiell nur zu Lasten der Apotheke zu realisieren war. Somit wurde die Fläche tatsächlich kleiner und die Konfiguration der neuen Apotheke musste diesem Umstand gerecht werden.

Der bestehende Automat (ebenfalls diagonal eingebaut) sollte durch einen neuen größeren und effektiveren Kommissionierautomaten ersetzt werden. Leider war es nicht möglich, den neuen Automaten einzubauen und dann aus dem alten direkt einzulagern. Denn die beiden Standorte überlappten sich um ca. einen halben Meter.

Diese Parameter führten schließlich zu einem Komplettumbau der Apotheke. Die neue Anordnung, sowohl in der Offizin als auch im Backoffice, wurde strikt in einem Winkel von 90° bzw. parallel zu den vorhandenen Wänden ausgeführt. Von dem Umbau waren alle Bereiche betroffen, mit Ausnahme der Nassräume.

Besseres Arbeiten auf kleinerer Fläche

Es war ein Kraftakt über mehrere Monate, mit zeitweiser Unterbrechung der Arbeiten während der Sommerferien. Angesichts des überzeugenden Endergebnisses verblassen die Beeinträchtigungen und Mühen aller Beteiligten jedoch recht schnell:

  • Mehr Platz in der Offizin
  • mit einer größeren Anzahl von Handverkäufen,
  • kürzere Wege,
  • eine optimierte Automatisierung
  • und ein logistisch bereinigter Backoffice-Bereich

ermöglichen heute ein erheblich besseres Arbeiten in der Westpark Apotheke – und das auf einer kleineren Fläche.

Zurück zu Apotheken