Apothekenplanung Höferlin
Die Elefanten Apotheke nach dem Umbau
Infotafel und Eingangstür zur Apotheke
Deckenleuchten im Eingangsbereich
Blick in den Verkaufsraum der Apotheke
Ein Fenster gibt den Blick ins Labor frei
Die moderne Apotheke nach dem Umbau
Gestaltungsdetail Sichtwahlregal
Verkaufsbereich in der Apotheke
Möbelplan und Aufteilung Erdgeschoss
Spielelement für Kinder
Verkauf und Beratung in der Apotheke
Arzneimittelherstellung in der Apotheke
Regal mit Bestandteilen für Medikamente
Per Automat werden die Medikamente ausgegeben
Kundenorientierung in der Apotheke
Strukturierter Verkaufstresen und Wartebereich
Schaufenster und Freiwahlregale in der Elefanten Apotheke

Elefanten Apotheke Hamburg-Bergedorf

Vor dem Umbau war die Elefanten Apotheke eine stark in die Jahre gekommene Ladeneinheit. Der Hilfeschrei nach einer umfassenden Sanierung war nicht zu überhören. Es gab zu viele verwinkelte und unübersichtliche Ecken, die eine vernünftige Logistik nahezu unmöglich machten. Kurzum, hier musste mit dem großen Besen gekehrt werden.

Entstanden ist eine funktionierende und moderne Apotheke der kurzen Wege: mit einer deutlich größeren Offizin, 4 einzelnen Handverkäufen, einem separaten Wartebereich und einem wesentlich größeren Angebot an Frei- und Sichtwahl. Zudem steht ein Beratungsraum zur Verfügung, der direkt aus der Offizin zugänglich ist. Beste Voraussetzungen, um in der Zukunft einen erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten.

Optimierung im BackOffice-Bereich

Die gebäudebedingten Stufen liegen nun ausschließlich im internen Bereich der Apotheke. Die Eingangssituation wurde bereinigt und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Das heißt, es existieren heute 2 Eingänge, die im 90 Grad Winkel zu jeder Straßenseite angeordnet sind. Die neue Notdienstanlage liegt im Bereich der Überbauung und kann somit witterungsunabhängig betrieben werden. Im BackOffice wurde als zentrale Maßnahme ein Kommissionierautomat eingebaut, quasi das Herzstück der Apotheke mit direkten Auslagerungsschächten in die Sichtwahl. Dahinter liegen Packplatz, Einlagerung, Lagerschränke sowie weitere Arbeitsplätze. Eine eingebaute Pantryküche ergänzt das BackOffice-Angebot ideal.

Einblick in die Rezeptur

Sichtbar mit Einblick aus der Offizin wurde die neue Rezeptur installiert. Hier können die Kunden zusehen, wie z. B. ihre Salben hergestellt werden. Die Rezeptur ist natürlich nur aus dem rückwärtigen Bereich zu betreten, so dass das gebotene Höchstmaß an Hygiene garantiert ist.

Um die logistischen Verhältnisse zu optimieren, wurde der gesamte Keller in die Planung einbezogen. Das Labor konnte auf rund 15 m² reduziert werden. Die frei gewordene Fläche wurde zum neuen Umkleideraum umgebaut.  

Darüber hinaus hat die Elefanten Apotheke außen eine Verjüngungskur erfahren. So wurden sämtliche Schaufenster ausgetauscht und durch moderne energieeffiziente Module ersetzt. Ein außenliegender Sonnenschutz ergänzt die Anlage und sorgt im Sommer dafür, dass keine Überhitzung erfolgt und die Klimaanlage entlastet wird.

Erneuert wurde natürlich auch die komplette Elektrik und die Beleuchtung. Neue energieeffiziente LED-Strahler setzen die Elefanten Apotheke in ein attraktives Licht und sorgen für eine angenehme Verkaufsatmosphäre.

Zurück